Kommunale-Wirtschafts-und-Leistungsgesellschaft-Feuerwehr-1

Was wir anbieten

Die Tätigkeit der KWL als kommunales Serviceunternehmen beschränkt sich im Feuerwehrbereich nicht nur auf die individuelle und vergaberechtlich einwandfreie Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen, sondern umfasst auch die Prüfung der Ausschreibungsunterlagen durch ein Rechnungsprüfungsamt.

Seit 1996 wurden von der KWL mehrere tausend Feuerwehrfahrzeuge beschafft. Die KWL ist damit der größte Nachfrager für Feuerwehrfahrzeuge in Niedersachsen.

Die Vorteile der Beschaffung durch die KWL


Fahrzeuge werden nach den eigenen Wünschen und örtlichen Erfordernissen beschafft.

Die Prüfung des Vergabeverfahrens wird durch das Rechnungsprüfungsamt Sehnde durchgeführt.

Der Ablauf des Beschaffungsverfahrens

  • Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zwischen der Gemeinde und der KWL
  • Erarbeitung einer individuelle Leistungsbeschreibung für das gewünschte Produkt
  • Durchführung eines Vergabeverfahrens im Namen und auf Rechnung der Kommune
  • Eingegangene Angebote werden nach einem festgelegten Bewertungsschema bewertet
  • Aufbereitete Unterlagen werden der Kommune zur Entscheidungsvorbereitung übersandt
  • Bieter stellen ihre Produkte bei der Vergleichsvorführung vor
  • Bewertung der Kommune
  • Vergabeentscheidung auf Basis der Preisangaben, technischen Spezifikation sowie der Bewertung durch die Kommune
  • Kommune kann jederzeit Hersteller kontrollieren
  • KWL kann Qualitätskontrollen durchführen

Ihre Ansprechpartner:innen

Unsere aktuellen Ausschreibungen

2 Tragkraftspritzenfahrzeuge Wasser – 2x TSF-W 7,2t


Samtgemeinde Gieboldehausen
Abgabetermin: 06.05.2025, 09:00 Uhr

3 Tragkraftspritzenfahrzeuge Wasser – 3x TSF-W 7,2t


Stadt Hessisch Oldendorf
Abgabetermin: 06.05.2025, 09:00 Uhr

Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W 7,2t


Stadt Moringen
Abgabetermin: 06.05.2025, 09:00 Uhr

Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W 7,2t


Samtgemeinde Selsingen
Abgabetermin: 06.05.2025, 09:00 Uhr

Tanklöschfahrzeug TLF 3000 Trupp


Gemeinde Dörverden
Abgabetermin: 28.04.2025, 23:59 Uhr

Löschgruppenfahrzeug HLF 10 Allrad


Samtgemeinde Tostedt
Abgabetermin: 28.04.2025, 23:59 Uhr

Löschgruppenfahrzeug HLF 10 Allrad


Stadt Visselhövede
Abgabetermin: 28.04.2025, 23:59 Uhr

Löschgruppenfahrzeug LF 10 Allrad


Flecken Ottersberg
Abgabetermin: 28.04.2025, 23:59 Uhr

Mittlers Löschfahrzeug MLF 7,2t integriert


Gemeinde Schellerten
Abgabetermin: 22.04.2025, 09:00 Uhr

Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W 7,2t integriert


Samtgemeinde Zeven
Abgabetermin: 22.04.2025, 09:00 Uhr

Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W 7,2t integriert


Samtgemeinde Jümme
Abgabetermin: 22.04.2025, 09:00 Uhr

Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W 7,2t integriert


Stadt Syke
Abgabetermin: 22.04.2025, 09:00 Uhr

GW-L2 Gruppe


Gemeinde Drochtersen
Abgabetermin: 13.05.2025, 09:00 Uhr

ELW 1 – Koffer


Gemeinde Bad Zwischenahn
Abgabetermin: 23.04.2025, 09:00 Uhr

Löschgruppenfahrzeug LF 20


Gemeinde Hatten
Abgabetermin: 26.03.2025, 23:59 Uhr

Löschgruppenfahrzeug HLF 10 Straße


Gemeinde Vechelde
Abgabetermin: 26.03.2025, 23:59 Uhr

3x Mannschaftstransportwagen (MTW)


Stadt Bad Münder
Abgabetermin: 31.03.2025, 23:59 Uhr

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 Allrad


Samtgemeinde Wesendorf
Abgabetermin: 31.03.2025, 23:59 Uhr

Tanklöschfahrzeug TLF 4000 Gruppe


Stadt Rotenburg (Wümme)
Abgabetermin: 26.03.2025, 23:59 Uhr

Tanklöschfahrzeug TLF 4000 Gruppe


Samtgemeinde Holtriem
Abgabetermin: 26.03.2025, 23:59 Uhr

GW-L2 Gruppe


Samtgemeinde Spelle
Abgabetermin: 31.03.2025, 23:59 Uhr